Neugier ist wie ein Generalschlüssel fürs Leben.
Mit ihr lässt sich nahezu jede Tür öffnen

+++ Girls for Future – Meine Berufsorientierung 2.0 +++

Das CEE-Gemeinschaftsprojekt geht am 14. Juli in Münster wieder an den Start und richtet sich an Schülerinnen, die ein Jahr vor dem Schulabschluss stehen und noch nicht wissen, wie es dann weitergehen soll.
In Workshops, Aktiv-Events, Gruppen- und Einzelcoachings werden die eigenen Stärken gehoben und die Perspektive für den persönlichen beruflichen Weg geschaffen.
Zeitrahmen: 14.-25.7.2025, montags bis freitags von 9.00 – 16.00 Uhr, Von-Kluck-Str. 14-16, Münster
(Teilnahme nur über die gesamte Laufzeit möglich.)
Für Getränke und Snacks ist gesorgt.
Gewünschte Kostenbeteiligung: 75 €
Weitere Informationen und Anmeldung über info@coaching-experts.com


Was tut sich sonst im Verband CEE? Jede Menge!

Positive Veränderungen bei anderen initiieren kann nur, wer selbst Lust auf Neues und Weiterentwicklung hat. Im CEE-Verband legen wir großen Wert darauf, unseren Mitgliedern entsprechende Angebote zu machen. Zum Beispiel indem wir neben Mitgliederversammlungen auch Veranstaltungen zu speziellen Themen abhalten. Genauso wichtig wie die Inspiration nach innen ist uns, das Know-how und die Erfahrung des Verbandes nach außen zu tragen, damit auch andere davon profitieren können. Sei es in Form von Vorträgen, Workshops oder Buchveröffentlichungen.

VERANSTALTUNGSKALENDER

Seminare und CEE-zertifizierte Aus- und Weiterbildungen:

Regelmäßig werden unter dem Dach des CEE Veranstaltungen – zum Beispiel in Form von Workshops – angeboten, mit denen man sich CEE-zertifiziert aus- und weiterbilden kann. Hier alle demnächst anstehenden Termine im Überblick. Details zu den einzelnen Veranstaltungen erfahren Sie beim jeweils durchführenden CEE-Coach.


Montags nach Absprache (15:00-17:30 Uhr): „Buchempfehlungen bei Kaffee und Kuchen“
4 – 10 Personen, Gruppenanmeldung m. 2-3 Wochen Vorlauf
Kosten: 15 Euro/Person
Ort: Buchhandlung „Buch im Busch“, KoFabrik, Bochum
Kontaktdaten:  Gunda Ben Djemia-Böke, info@jobfinder.de


Wiederaufnahme der Coaching-Ausbildung Transkulturell
Ort: Münster
Kontaktdaten:  Marita Bestvater, m.bestvater@job-nachhaltig.de, www.job-nachhaltig.de


Fachausbildung zum Familienbiografischen Coach 2025
Familienbiografische Genogrammarbeit wird praxisnah in einer kleinen Gruppe mit viel Selbsterfahrung in angenehmer Atmosphäre erlernt. Die Fachausbildung ist gedacht als Zusatz-Qualifikation zu Ihrer bereits systemisch, psychologisch, sozialpädagogisch, pädagogisch oder medizinisch fundierten Ausbildung.
Zeitrahmen: 9 Monate, Start am 23./24. Januar 2025 (weitere Termine: 20./21.03., 03./04.07., 04./05.09.2025)
Gesamtkosten 4 Module: 1.490 Euro, darin ist Tages-Verpflegung und Begleitbuch „Aus Liebe ver-rückt“ enthalten (Bildungsscheck möglich)
Ort: Seminarräume LÖSBAR, Haus-Horst-Str. 6 a, 41352 Korschenbroich
Kontaktdaten: Mechthild Batzke, Lösbar, mechthild.batzke@coaching-experts.com, www.loesbar-batzke.de


Fachausbildung zum Kreativ-Coach
Zeitrahmen: 4 Monate, Start am 08./09. Februar 2025 jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr
(weitere Termine: 15./16.03., 12./13.04., 17./18.05.2025)
Gesamtkosten 4 Module: 1.428 Euro, (Rabatt für CEE-Mitglieder) (Bildungsgutschein wird akzeptiert)
Ort: Kreativ- und Coaching-Atelier Helga Stein, Hellenbergweg 2, 41516 Grevenbroich
Kontaktdaten:  Helga Stein, info@helgastein.de, www.helgasart.de


07.02.2025 (14:00-17:00 Uhr): „Schreibworkshop“
Biografisches Schreiben: Schreiben, lesen, vorlesen; Alle Level; 
max. 10 TN
weitere Termine unter https://buchimbusch.buchhandlung.de/shop
Kosten: 45 Euro
Ort: Bücherraum I, KoFabrik, Bochum
Kontaktdaten:  Gunda Ben Djemia-Böke und Vera Anders, info@jobfinder.de


Fachausbildung „Familienenergetischer Coach“
Zeitrahmen: März 2025 bis Januar 2026; 4 Module, 8 Tage in Präsenz
Kosten: 1.595 Euro
Ort: Osnabrück
Kontaktdaten:  Stefanie Kreye, www.stefaniekreye.de/seminare-und-onlinekurse/fachausbildung-praesenz


16.03.2025 (10:00-16:00 Uhr): „Mini-Urlaub für Frauen“
Entspannung, Selbstreflexion, Coaching
Kosten: 125 Euro (110 Euro für Mitglieder)
Ort: Osttor 67, Münster
Kontaktdaten:  Heide Rüther und Silke Jochheim-Zimmermann, info@s-j-z.de


12.04.2025 (08:00-10:00 Uhr): „Arbeit mit dem Online-Systembrett im Coaching – Teil 1“
Visualisierung und Perspektivwechsel
Kosten: 50 Euro (für Mitglieder kostenlos)
Ort: Online
Kontaktdaten:  Katja Schurig, ks@coach-at- work.de


10.05.2025 (08:00-10:00 Uhr): „Arbeit mit dem Online-Systembrett im Coaching – Teil 2“
Eisatz des Formates bei individuellen Fragestellungen
Kosten: 50 Euro (für Mitglieder kostenlos)
Ort: Online
Kontaktdaten:  Katja Schurig, ks@coach-at- work.de


Frühjahr 2025: „Steinlabyrinth bauen“
kostenlose Teilnahme
Ort: Biotop Münster-Nienberge
Kontaktdaten:  Freie Stiftung N., Marita Bestvater, m.bestvater@job-nachhaltig.de


17.05.2025 (10:00-16:00 Uhr): „Kraftfarben-Tag“
Farbprofil erstellen, dessen Anwendung im Alltag; das eigene Kraftbild malen
Kosten: 162 Euro
Ort: Atelier, Solingen
Kontaktdaten:  Fia Biba, post@fiabiba.de


Juni 2025: „Stiftungsreise zu den Themen Labyrinthe und Nachhaltigkeit“
kostenlose Teilnahme
Ort: Wien
Kontaktdaten:  Freie Stiftung N., Marita Bestvater, info@freiestiftung.de


21.06.2025 (09:00-13:00 Uhr): „Praxisbezogenes Kennenlernen des Online-Systembretts im Coaching“
Eisatz des Formates bei individuellen Fragestellungen
Kosten: 111 Euro (50 Euro für Mitglieder)
Ort: Ko-Fabrik Bochum
Kontaktdaten:  Katja Schurig, ks@coach-at- work.de


03.-07.09.2025: „Visions Retreat“
Angelehnt an „The big five for live“, Visionen, Werte, Ausrichtung für das weitere Leben
Ort: La Tour de Giry, Frankreich
Kontaktdaten:  Heide Rüther und Petra Hofknecht, kontakt@mamacoachmitherz.de


02.11.2025 (10:00-16:00 Uhr): „Mini-Urlaub für Frauen“
Entspannung, Selbstreflexion, Coaching
Kosten: 125 Euro (110 Euro für Mitglieder)
Ort: Osttor 67, Münster
Kontaktdaten:  Heide Rüther und Silke Jochheim-Zimmermann, info@s-j-z.de

Mitgliederversammlungen und Fachgruppentagungen

Um unsere Verbandsarbeit gut organisieren und weiterentwickeln zu können, treffen sich die CEE-Mitglieder regelmäßig in unterschiedlicher Zusammensetzung.

Nr. Thema der Arbeitsgruppe Ansprechpartner
1 Veranstaltungsorganisation
Jahrestagung
Heike Schoo, Heide Rüther, Roswitha Emmerich, Ulrike Mönig
2 Mitgliederverwaltung Neuaufnahme: Marita Bestvater und Mechthild Batzke
Schriftverkehr Neuaufnahme: Stefanie Kreye
Mitgliederliste: Mechthild Batzke
Kennenlernliste mit Fotos: Helga Stein
Pflege E-Mail-Verteiler: Nina Köhler
Buddy Checkliste: Heide Rüther
3 Website Gestaltung: André Abbenhaus
Programmierung: Gaston Geilenkothen
Pflege: Marion Potthast
4 DNK (Deutscher Nachhaltigkeitskodex) Katja Schurig, Marita Bestvater
5 Zertifikatausstellung Marita Bestvater, Ulrike Mönig
6 Finanzen Anja Maldei
7 Kassenprüfung Kassenprüfung: André Abbenhaus
8 Zertifizierung & Siegelung Mechthild Batzke, Marita Bestvater
9 Öffentlichkeitsarbeit Petra Hoffknecht
10 Familienbiografisches Coaching Mechthild Batzke und Team der ausgebildeten Familienbiografischen Coaches
11 Monatlicher Online-CEE-Austausch Eleni Krautz
12 Teamcoaching Katrin Pieper, Gaston Geilenkothen, Anja Maldei, Marita Bestvater, Werner Haremsa
13 Transkulturelles Coaching Marita Bestvater, Gaston Geilenkothen, Ulrike Götz
14 Job Coaching / Arbeit 4.0 Katrin Pieper, Gaston Geilenkothen
15 CEE-APP als neues internes Kommunikationsmittel Gaston Geilenkothen, Nicole Hipper, Anja Maldei
16 CEE Stammtisch, 4 x pro Jahr
(interne Kooperationen, Marketing,…)
Marita Bestvater, Marion Potthast
17 Englisch sprechen Birgit Kasimirski
18 Kreativ Coaching Helga Stein, Mechthild Batzke, Werner Haremsa, Fia Biba
19 Familienbiografisches Impro-Theater „Die ver-rückten Hühner“ Ansprechpartner und Improkünstlerin: Nina Köhler, Steffi Kreye, Mechthild Batzke, Helga Stein und interessierte Mitspieler
20 Generatives KI als Coachingtool Ulrike Götz, Gaston Geilenkothen
21 Klopf-Akupressur Katja Schurig
22 Nachhaltige Vorsorge inkl. Notfalldose, Datennachlass, Vorsorgevollmacht Marita Bestvater
23 Systemische Aufstellungen Katja Schurig

Publikationen von CEE-Coaches

Außer in Workshops und Vorträgen teilen CEE-Coaches ihr Wissen auch in Form von Büchern oder Fachartikeln.
Regelmäßig stellen wir Ihnen hier Neuheiten vor.


Herzgeflüster
Mechthild Batzke, ISBN 978-3-9818925-7-4, 2020
Trauerbuch mit 22 Geschichten über Tod, Tränen und Trost, 2020

Tarte – Ein Teig, viele Möglichkeiten
Mechthild Batzke & Stephanie Hollstein, ISBN 978-3-9818925-3-6, 2020
Deutsch-Französisches Tarte-Backbuch zur Förderung der Länderverständigung

Prinzessin Aruna – Eine königliche Anleitung zur Versöhnung
Mechthild Batzke, ISBN 978-3-9818925-2-9, 2019
Das Buch ist ein illustriertes Märchen für Erwachsene. Es erzählt eine Geschichte über den Umgang mit Gefühlen.
Außergewöhnlich ist die Gestaltung von Aruna auch deshalb, weil der Kern des Konflikts (das begehrte Kleid) zum Fühlen in jedes Exemplar liebevoll von der Autorin als Filzkleid eingenäht wurde. > mehr

Aus Liebe verrückt: Wie wir es schaffen, familiäre Verstrickungen zu erkennen und neu damit umzugehen
Mechthild Batzke, ISBN 978-3-9818925-0-5, Verlag Stephanie Feyerabend, 2017
Anschauend, spannend und humorvoll werden in diesem Buch die Fallstricke familiärer Beziehungen aufgezeigt und analysiert. Im Kern geht es darum, wie sehr einen Liebe und Loyalität (besonders gegenüber Eltern) wegführen können von dem, was für einen selbst gut und richtig wäre. Die Autorin gibt dabei interessante Einblicke in ihre Praxiserfahrung als Familien-System-Coach und wertvolle Tipps, wie sich Probleme in familiären Beziehungen erkennen und durch praktische Veränderungsarbeit lösen lassen.


Alle Bücher erhalten Sie direkt bei der Autorin. Bestellung per Mail oder Telefon.
Kontaktdaten: Mechthild Batzke,
Tel.: 02161/829777, > info@loesbar-batzke.de, > www.loesbar-batzke.de


Entdecke deine Kreativität / Workbook Kreativität
Fia Biba
„Ich lade dich herzlich auf eine Entdeckungsreise ein, wobei du Zufall zulassen, kreativ werden und neues Glück erfahren kannst.
Lerne spielerisch…“

Das Online-Workbook erhalten Sie direkt bei der Autorin: Fia Biba, Mobil: 0173 1307334, > post@fiabiba.de, > www.fiabiba.de

Neugierig auf Coaching Experts Europe?

Wenn Sie Interesse an unserer Verbandsarbeit haben und/oder sich für eine Mitgliedschaft interessieren, sprechen Sie uns an und „schnuppern“ durch Teilnahme an einem der nächsten Fachgruppentreffen mal in unsere Arbeit hinein. > Hier finden Sie alle Kontaktdaten