Neugier ist wie ein Generalschlüssel fürs Leben.
Mit ihr lässt sich nahezu jede Tür öffnen

+++ Digitale Ausstellung der nachhaltigen Wochen +++

Mechthild Batzke / Helga Stein / Katrin Pieper
Hier starten:
https://app.spatial.chat/s/lex-hub
Dort einen Namen eingeben und auf „Continue“ klicken. Dann seid ihr im Museum. Rechts am Rand könnt Ihr in die unterschiedlichen Räume/Etagen wechseln.
Mit Scrollrad der Maus könnt ihr auch vergrößern und verkleinern. Mit bewegen der Maus schwenkt es nach rechts und links. Eure „Münze“ mit eurem Bild drin (wenn ihr Kamera an habt) könnt ihr auch verschieben. Wenn ihr einer anderen Person näher kommt (andere Münze) dann hört ihr die Person. Je näher umso lauter….

Was tut sich sonst im Verband CEE? Jede Menge!

Positive Veränderungen bei anderen initiieren kann nur, wer selbst Lust auf Neues und Weiterentwicklung hat. Im CEE-Verband legen wir großen Wert darauf, unseren Mitgliedern entsprechende Angebote zu machen. Zum Beispiel indem wir neben Mitgliederversammlungen auch Veranstaltungen zu speziellen Themen abhalten. Genauso wichtig wie die Inspiration nach innen ist uns, das Know-how und die Erfahrung des Verbandes nach außen zu tragen, damit auch andere davon profitieren können. Sei es in Form von Vorträgen, Workshops oder Buchveröffentlichungen.

VERANSTALTUNGSKALENDER

Aktuelle CEE-zertifizierte Aus- und Weiterbildungen:

Regelmäßig werden unter dem Dach des CEE Veranstaltungen – zum Beispiel in Form von Workshops – angeboten, mit denen man sich CEE-zertifiziert aus- und weiterbilden kann. Hier alle demnächst anstehenden Termine im Überblick. Details zu den einzelnen Veranstaltungen erfahren Sie beim jeweils durchführenden CEE-Coach.


23.03.2023: Tagesworkshop (Aufbau-Modul) Supervision zum Familienbiografischen Coaching
Dieses Aufbau-Modul ist besonders für von mir ausgebildete Coaches geeignet. Selbstverständlich sind auch Berater, Coaches oder Therapeuten willkommen, die die Arbeit mit/am Genogramm kennenlernen möchten.
Ort: Seminarräume LÖSBAR, Haus-Horst-Str. 6 a, 41352 Korschenbroich
Kontaktdaten: CEE-Fachcoach Mechthild Batzke, Lösbar, Tel. 02161/829777, post@loesbar-batzke.de > mehr


Fachausbildung zum Familienbiografischen Coach 2024
Familienbiografische Genogrammarbeit wird praxisnah in einer kleinen Gruppe mit viel Selbsterfahrung in angenehmer Atmosphäre erlernt. Die Fachausbildung ist gedacht als Zusatz-Qualifikation zu Ihrer bereits systemisch, psychologisch, sozialpädagogisch, pädagogisch oder medizinisch fundierten Ausbildung.
Zeitrahmen: 9 Monate, Start am 25. Januar 2024
Dauer: 8 Tage
Ort: Seminarräume LÖSBAR, Haus-Horst-Str. 6 a, 41352 Korschenbroich
Kontaktdaten: CEE-Fachcoach Mechthild Batzke, Lösbar, Tel. 02161/829777, post@loesbar-batzke.de  > mehr


VERANSTALTUNGSKALENDER

Mitgliederversammlungen und Fachgruppentagungen

Um unsere Verbandsarbeit gut organisieren und weiterentwickeln zu können, treffen sich die CEE-Mitglieder regelmäßig in unterschiedlicher Zusammensetzung. Hier die aktuellen Termine:


Leben in Farbe – Kunst-Reise im Burgund für CEE-Coaches, Künstler & Kreative vom 6.-10.09.2023
Wir sind gemeinsam kreativ, gestalten Bilder oder andere Werke und präsentieren diese an der großen gemauerten Saal-Wand.
Ort: La Tour de Giry, Ferme du Château de Chazelle L’Echo, F-21390 Fontangy
Organisation, Anmeldung, Ansprechpartnerin:
Mechthild Batzke, mechthild.batzke@coaching-experts.com, Tel. 02161/829777 > mehr


CEE-Jahres-Veranstaltung vom 20. bis 22. Oktober 2023 für alle CEE-Mitglieder in Leer
Neben dem fachlichen Austausch werden auch dieses Jahr Fachvorträge und die Vorstellung neuer Coaching-Methoden das Programm füllen.


Unsere CEE-Ansprechpartner sind (aufgelistet nach Aufgabenbereich):

Nr. Thema der Arbeitsgruppe Ansprechpartner
1 Veranstaltungsorganisation Heike Schoo, Heide Rüther, Roswitha Emmerich, Ulrike Mönig
2 Mitgliederverwaltung Ulrike Mönig, Stephanie Grootenhuis
Neuaufnahme: Marita Bestvater und Mechthild Batzke
Onboarding: Eleni Krautz, Heide Rüther, Katja Schurig
3 Website Gestaltung: André Abbenhaus
Programmierung: Gaston Geilenkothen
Pflege: Marion Potthast
4 DNK (Deutscher Nachhaltigkeitskodex) Katja Schurig, Marita Bestvater
5 Nachhaltigkeitswochen CEE Marita Bestvater, Werner Haremsa, Anja Maldei, Katrin Pieper,
Eleni Krautz, Mechthild Batzke (Koordination)
6 Zertifikatausstellung Marita Bestvater, Ulrike Mönig
7 Finanzen Anja Maldei
Kassenprüfung: André Abbenhaus
8 Zertifizierung & Siegelung Mechthild Batzke, Roswitha Emmerich, Marita Bestvater
9 Öffentlichkeitsarbeit Petra Hoffknecht
10 Re-Zertifizierung Heide Rüther
11 Familienbiografisches Coaching Mechthild Batzke, Katrin Pieper, Heide Rüther, Heike Schoo,
Marion Potthast, Stephanie Grootenhuis
12 Intervision / Fortbildung / Austausch von
Methoden
Eleni Krautz
13 Teamcoaching Katrin Pieper, Gaston Geilenkothen, Anja Maldei,
Marita Bestvater
14 Transkulturelles Coaching Marita Bestvater, Gaston Geilenkothen, Ulrike Götz
15 Arbeit 4.0 Katrin Pieper
16 CEE-APP als neues internes Kommunikationsmittel Programmierung: Gaston Geilenkothen
17 Projekt Auf!leben
 Fördermittel-Projekt
Jugendlichen Perspektiven schaffen
Koordination: Marita Bestvater

Publikationen von CEE-Coaches

Außer in Workshops und Vorträgen teilen CEE-Coaches ihr Wissen auch in Form von Büchern oder Fachartikeln. Regelmäßig stellen wir Ihnen hier Neuheiten vor.


Herzgeflüster
Mechthild Batzke, ISBN 978-3-9818925-7-4, 2020
Trauerbuch mit 22 Geschichten über Tod, Tränen und Trost, 2020

Tarte – Ein Teig, viele Möglichkeiten
Mechthild Batzke & Stephanie Hollstein, ISBN 978-3-9818925-3-6, 2020
Deutsch-Französisches Tarte-Backbuch zur Förderung der Länderverständigung

Prinzessin Aruna – Eine königliche Anleitung zur Versöhnung
Mechthild Batzke, ISBN 978-3-9818925-2-9, 2019
Das Buch ist ein illustriertes Märchen für Erwachsene. Es erzählt eine Geschichte über den Umgang mit Gefühlen.
Außergewöhnlich ist die Gestaltung von Aruna auch deshalb, weil der Kern des Konflikts (das begehrte Kleid) zum Fühlen in jedes Exemplar liebevoll von der Autorin als Filzkleid eingenäht wurde. > mehr

Aus Liebe verrückt: Wie wir es schaffen, familiäre Verstrickungen zu erkennen und neu damit umzugehen
Mechthild Batzke, ISBN 978-3-9818925-0-5, Verlag Stephanie Feyerabend, 2017
Anschauend, spannend und humorvoll werden in diesem Buch die Fallstricke familiärer Beziehungen aufgezeigt und analysiert. Im Kern geht es darum, wie sehr einen Liebe und Loyalität (besonders gegenüber Eltern) wegführen können von dem, was für einen selbst gut und richtig wäre. Die Autorin gibt dabei interessante Einblicke in ihre Praxiserfahrung als Familien-System-Coach und wertvolle Tipps, wie sich Probleme in familiären Beziehungen erkennen und durch praktische Veränderungsarbeit lösen lassen.


Alle Bücher erhalten Sie direkt bei der Autorin. Bestellung per Mail oder Telefon.
Kontaktdaten: Mechthild Batzke,
Tel.: 02161/829777, > info@loesbar-batzke.de, > www.loesbar-batzke.de


Entdecke deine Kreativität / Workbook Kreativität
Fia Biba
„Ich lade dich herzlich auf eine Entdeckungsreise ein, wobei du Zufall zulassen, kreativ werden und neues Glück erfahren kannst.
Lerne spielerisch…“

Das Online-Workbook erhalten Sie direkt bei der Autorin: Fia Biba, Mobil: 0173 1307334, > post@fiabiba.de, > www.fiabiba.de

Neugierig auf Coaching Experts Europe?

Wenn Sie Interesse an unserer Verbandsarbeit haben und/oder sich für eine Mitgliedschaft interessieren, sprechen Sie uns an und „schnuppern“ durch Teilnahme an einem der nächsten Fachgruppentreffen mal in unsere Arbeit hinein. > Hier finden Sie alle Kontaktdaten